„Profivereine machen Schule“ ist eine Initiative der Berliner Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie zusammen mit den sechs Profivereinen ALBA BERLIN, BR Volleys, Eisbären Berlin, Füchse Berlin, Hertha BSC und 1. FC Union Berlin. Zusammen wollen wir den Sport an Berliner Schulen nachhaltig fördern, indem wir ausgebildete Trainerinnen und Trainer, sowie unser qualitativ hochwertiges Trainings- und Fachwissen in den Schulalltag, den Sportunterricht, außerschulischen Bereich und Freizeitbereich integrieren.
Im Projekt “Eisbären machen Schule” unterstützen die Eisbären-Trainer Rumid Masche (Schule am Wilhelmsberg), Patrick Kienscherf (Grundschule Alt-Karow), Marc Dannbeck (Schmöckwitzer Inselschule) und Robbi Haschker (Schmöckwitzer Inselschule &. Grundschule Konrad-Wolf-Straße) den Sportunterricht an unseren Partnerschulen. Mit ihrer Hilfe kann individueller auf die Schüler und deren sportlichen Leistungsstand eigegangen werden und so die Begeisterung für den Sport besser geweckt werden. An allen Schulen wird im besonderen auch Floorball gespielt, in der Schule am Wilhelmsberg, in Schmöckwitz und der Grundschule Konrad-Wolf-Straße gibt es zusätzlich zum Schulsport noch Floorball-AGs, die von unseren Trainern in den Nachmittagsstunden außerunterrichtlich betreut werden.
Eisbären Partnerschulen:
Grundschule Konrad-Wolf-Straße (34. GS Lichtenberg)
Grundschule Konrad-Wolf-Straße (36. GS Lichtenberg)