Nach sechs Eiszeiten und drei Turniertagen können alle das Jahr ausklingen lassen. Über 50% der Teilnehmer kamen dieses mal aus anderen Hockeyvereinen. Ein neuer Rekord. Wir hoffen, ihr nehmt reichlich Anregungen für euer Training und Spiel mit.
Kai Wissmann von den Eisbären Juniors gehört sicherlich zu einen der talentiertesten deutschen Nachwuchsspieler im Lande. In dieser Saison lief er bislang nicht nur für die Juniors auf, sondern bekam auch viel Eiszeit beim Koorperationspartner der Eisbären den Dresdner Eislöwen in der DEL2 und auch einige Einsätze in der DEL. Seine Teilnahme an der U20 … weiter lesen
Direkt am Neujahrstag starten die Kleinschüler in das Eishockeyjahr 2015. Nach den guten Erfahrungen des Vorjahres nehmen sie als einzigstes Team, das nicht aus Skandinavien kommt, an einem der größten und bedeutendsten Turniere für Klubmannschaften in Schweden teil. Sie bedanken sich für die Unterstützung, die sie von den Fans der Eisbären beim letzten Heimspiel gegen … weiter lesen
Nach sechs Eiszeiten und drei Turniertagen können alle das Jahr ausklingen lassen. Über 50% der Teilnehmer kamen dieses mal aus anderen Hockeyvereinen. Ein neuer Rekord. Wir hoffen, ihr nehmt reichlich Anregungen für euer Training und Spiel mit.
… still und starr ruht das Eis, aber nur solange bis 40 kleine Eishockeyspieler das Eis stürmen und ihr letztes Schneeflöckchenturnier in diesem Jahr spielen.
Die Mannschaft hatte sich für dieses Wochenende viel vorgenommen. Alle freuten sich auf die beiden letzten Spiele des Jahres 2014 gegen einen Gegner auf Augenhöhe.
Das erste Spiel haben wir 5-2 verloren. Durch viel Unterzahl im ersten Drittel ist es uns nicht mehr gelungen, den Rückstand aufzuholen. Hinzu kam noch, dass wir unseren Verteidiger Tilman wegen Handgelenksbruch verloren haben, somit nur noch mit 14 Spielern in der Bank standen. Im zweiten Spiel sind wir von Anfang an in Führung gegangen. Die … weiter lesen
Nach der U15 Maßnahme in Füssen ging es am Wochenende mit zwei Punktspielen gegen Weißwasser weiter. Die Mannschaft hatte nach der Pause Lust zum Spielen und freute sich auf den Gegner.
Bevor unsere Kinder der Laufschule bei ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier die Heimlichkeiten entdecken dürften, standen sie Punkt 7.00 Uhr in der Frühe auf dem Eis. Training stand auf dem Programm.
Weihnachtsturnier in Crimmitschau ….um 8 Uhr geht es los, unsere Bambini betreten das Eis. Der erste Gegner ist die Heimmannschaft von Crimmitschau. Die erste Reihe läuft aufs Eis und nach wenigen Sekunden fällt das erste Tor für uns…
Die Trainer haben im ersten Schritt ihre Torhüter gezogen. Die Spannung steigt mit der Auswahl der Spielerinnen und Spieler. Über 50% der Teilnehmer kommen aus anderen Hockeyvereinen. Also Jungs und Mädels – gebt euer Bestes! Hier die Liste.