Den Sprung auf den 4. Platz verpasst

Es wurde nichts mit vielen Punkten und dem Sprung auf den 4. Platz. Zwar holten die Juniors am Samstag zwei Punkte, doch die Partie am Sonntag ging an die Gäste aus Ingolstadt.

Zwei Punkte nach Aufholjagd

Die Partie am Samstag war erneut nichts für schwache Nerven. Michael Schepel brachte die Gäste nach 105 Sekunden mit einem Unterzahltreffer in Führung, und 60 Sekunden nach Wiederbeginn erhöhte Mats Geppert auf 0:2. Doch die Juniors kämpften sich im letzten Drittel zurück. Andreas Kuhn (49.) verkürzte auf 1:2, und mit gezogenem Torhüter traf Daniel Gavriluk 51 Sekunden vor dem Ende zum 2:2. Danach ging es ins Penaltyschießen, in dem Andreas Kuhn den Juniors den zweiten Punkt sicherte. Am Ende hieß es nach Penaltyschießen 3:2 (0:1/0:1/2:0) für die Juniors.

Rückschlag am Sonntag

Nicht weniger spannend verlief die Partie am Sonntag. Nach 16 Minuten war das Spiel für Mika Martin von den Juniors und Ingolstadts Philipp Winkler nach einer Auseinandersetzung beendet. Bereits nach 17 Minuten brachte Mats Geppert die Gäste in Überzahl in Führung. 50 Sekunden vor der Pause gelang Nikita Knaus der Ausgleich, und 44 Sekunden nach Wiederbeginn traf Tim Otterstätter zum 2:1. Nach 40 Minuten stand es 2:2, denn Eden Hofverberg erzielte zwei Minuten vor der Sirene den erneuten Ausgleich.

Ein Powerplaytreffer von Andreas Kuhn brachte den Juniors nach 42 Minuten die 3:2-Führung, doch Luca Franzese drehte die Partie mit zwei Treffern (43., 47.) zugunsten der Ingolstädter. Am Ende blieb es beim 3:4 (1:1/1:1/1:2), und so verpassten es die Juniors, sich auf den 4. Platz zu verbessern.

Am kommenden Wochenende geht es mit zwei Heimspielen weiter. Titelverteidiger Jungadler Mannheim kommt dann in den Welli.

Weiterführende Informationen

• Statistiken, Liveticker und Livestreams: deb-online.live

• Weitere Berichte: noppe-ist-schuld.de

eisbaeren juniors shop