Sieg und Niederlage gegen Kaufbeuren

Drei Punkte holte die U20 der Eisbären Juniors Berlin aus den Heimspielen gegen den ESV Kaufbeuren. Am Samstag gab es die erste Niederlage der Saison, am Sonntag revanchierte sich das Team mit einem klaren Erfolg.

Erste Heimspielniederlage der Saison

Am Samstag unterlagen die Juniors den Gästen aus Kaufbeuren mit 3:4 (3:3/0:0/0:1). Dabei fing es für die Berliner gut an. Ein erstes Powerplay ließen die Juniors am Samstag noch liegen, in der 6. Minute brachte aber Tim Otterstätter das 1:0. Zwei Minuten später erhöhte Daniel Gavriluk auf 2:0. Eine Minute später konnte Pavels Nikitins in Unterzahl den Anschlusstreffer erzielen, und nach elf Minuten glich Arthur Kreider in Überzahl aus. Es kam noch besser für die Gäste, denn Martin Kaaz traf zum 2:3. Die Freude der Gäste hielt nur 65 Sekunden, dann konnte Nikita Knaus das 3:3 erzielen.

Bis zur 50. Minute mussten die Zuschauer auf den nächsten Treffer warten. Diesen erzielten die Gäste: Arthur Kreider traf in Überzahl zum 3:4.

Klare Revanche am Sonntag

Mit kleinen Änderungen gingen die Juniors ins zweite Spiel am Sonntag. Laurenz Enk, Johann Menzel und Peer-Mika Puttkammer spielten am Sonntag für das Regionalligateam, dafür waren Mika Martin und Ilya Maurer neu dabei.

Wieder kamen die Juniors gut ins Spiel, und sie konnten durch Tom Fitschen nach vier Minuten in Führung gehen. Genau 60 Sekunden später traf Mika Martin zum 2:0. Brenzlig wurde es für die Gastgeber 170 Sekunden vor der Pause: Zwei Strafen brachten den Gästen ein doppeltes Powerplay. Doch die Juniors überstanden die zwei Minuten, und so ging es mit dem 2:0 in die Pause.

Auch im 2. Drittel kamen die Juniors früh zu einem Treffer: In Überzahl erhöhte Karl Pohle auf 3:0. Die Juniors legten nach: Marc Blank und 15 Sekunden später Ilya Maurer schraubten das Ergebnis auf 5:0. Das 6:0 folgte nach 32 Minuten, diesmal traf Nikita Knaus.

Mit einem Shutout wurde es für Berlins Torhüter nichts, denn in Überzahl konnte Damian Bojansky nach 45 Minuten den ersten Treffer der Gäste erzielen. Es blieb der letzte Treffer des Spiels, und so revanchierten sich die Juniors mit einem 6:1-Erfolg (2:0/4:0/0:1) für die Niederlage am Vortag.

Die Ausgangslage der Juniors

Die Juniors liegen damit in der Tabelle fünf Punkte hinter den Kölner Junghaien auf dem 2. Platz, Iserlohn liegt weitere fünf Punkte dahinter auf dem 3. Platz. Dresden hat 12 Punkte, Augsburg zehn. Kaufbeuren liegt mit acht Punkten auf dem 6. Platz, Schwenningen einen Punkt dahinter auf dem 7. Platz. Der EC Bad Tölz liegt mit zwei Punkten abgeschlagen auf dem 8. Platz.

Am kommenden Wochenende geht es mit zwei Heimspielen weiter: Die Kölner Junghaie kommen zu Spitzenspielen in den Welli.

Weiterführende Informationen

eisbaeren juniors shop